Der Monkstrap ist eine der ältesten Varianten einen Schuh zu schließen. Kombiniert mit dem schlanken Milano Leisten entsteht so ein äußerst eleganter Schuh, dessen Kalbvelours ihn für den Freizeitbereich ideal erscheinen lässt. Die flache Doppelsohle ist dank Rendenbach-Leder abriebsarm und überdies noch durch Messingstifte verstärkt.
Rahmengenäht
Die Königsdisziplin der Schuhfertigung. In einem aufwendigen Verfahren werden Schaft und Laufsohle mittels eines dünnen Lederstreifens miteinander vernäht. Die Schuhe sind dadurch extrem stabil, langlebig, formbeständig und äußerst reparaturfreundlich.
Monk
Schnallenschuh, dessen Grundschnitt einem Derby ähnelt und doch ein eigenständiges Schuhmodell beschreibt. Die Quartiere dieses Monkstraps werden durch die charakteristisch opulente Schnalle zusammengehalten.
Kalbsvelours
Das verarbeitete Velours-Leder ist ein besonders feines durchgefärbtes Rauleder mit kurzem Schliff, das von der Fleischseite gewonnen wird. Velours ist geschmeidig weich und resistent gegen Staub. Seine Pflege ist dementsprechend einfach. Regelmäßiges Ausbürsten mit einer Raulederbürste genügt.