Feinste Budapester Herrenschuhe von Deutschlands exklusivster Herrenschuhmarke – meisterliche Handwerkskunst seit 1879.
Zwei Marken, eine Leidenschaft
Jetzt WechselnWie ganz normale Businessschuhe verlieren auch Boots, Stiefeletten und Stiefel ihre Form, wenn diese nicht durch den Einsatz eines Schuhspanners erhalten wird. Doch im Gegensatz zu diesen Halbschuhen besitzen die eben genannten Schuhe einen deutlich längeren Schaft, für dessen Formerhaltung etwas Besonderes genutzt werden muss. Ein sogenannter Stiefelspanner kommt bei allen Schuhen zum Einsatz, deren Schaft über die Knöchel reicht. Natürlich kann dieser Schaftformer auch mit einem normalen Schuhspanner kombiniert werden.
Der Stiefelspanner besteht aus zwei festen Kunststoffhälften, die sich bei Einführung in den Stiefel perfekt an das Beinschaftteil anpassen und es weiten. Ein Zusammenfallen des Beinschaftes kann durch diesen Schaftformer ausgeschlossen werden. Der Schaft bleibt dank Stiefelspanner in aufrechter Haltung und kann somit richtig austrocknen, was im zusammenfallenden Zustand nicht gewährleistet wäre. Am oberen Ende besitzt der Stiefelspanner eine Aufhängevorrichtung, die eine hängende Aufbewahrung des Stiefels ermöglicht. Erhältlich ist der Stiefelspanner in drei verschiedenen Längen. Stiefelettenspanner mit einer Länge von 18 cm (Kurz), Halbschaftstiefelspanner mit einer Länge von 27 cm (Mittel) und Stiefelspanner mit einer Länge von 32 cm (Lang).
Bitte warten...
wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt